D‘ Watzmanner feiern mit den Almrauschern
Über 60 Mitglieder gaben sich am Sonntag die Ehre und feierten beim 100jährigen Gründungsfest des GTEV D' Almrauscher Untersalzberg mit. Nachdem man sich am Parkplatz des Salzberges zum Empfang der…
Über 60 Mitglieder gaben sich am Sonntag die Ehre und feierten beim 100jährigen Gründungsfest des GTEV D' Almrauscher Untersalzberg mit. Nachdem man sich am Parkplatz des Salzberges zum Empfang der…
Nachdem das Wetter besser war als vorhergesagt, konnte die Jugendgruppe beim Maifest beim Loiplstüberl den Zuschauern ihre Plattler und Tänze präsentieren. Dazu spielte die Musikapelle Bischofswiesen zünftig auf und unter…
Vorstand Franz Moderegger konnte nach zweijähriger Pause zahlreiche Vereinsmitglieder, Ehrenmitglieder, Ehrengäste sowie die Kinder und Eltern der Jugendgruppe in unserem Vereinslokal begrüßen. Anschließend ließ er das vergangene Jahr nochmal Revue…
Dieses Jahr konnte wieder ein Adventsmarkt auf dem Feld neben der Kirche stattfinden. Mit einer Andacht in der Herz-Jesu-Kirche wurde der Markt eröffnet. Auch wir Watzmanner waren wieder mit zwei…
Auch das zweite Preisplatteln dieses Jahres konnte von den Watzmannern erfolgreich abgeschlossen werden. Sehr erfreulich war das gute Abschneiden der Jugendgruppe sowie auch der aktiven Buam und Dirndl im Gasthaus…
Sehr erfolgreich verlief das diesjährige Gaujugendpreisplatteln in Saaldorf für unsere Jugendgruppe. Ab sofort ist mit Eva Neudecker und Beni Hanke ein Plattlerpaar von den Watzmannern in der Gaujugendgruppe vertreten. Nicht…
Beim diesjährigen Bier- und Weinfest, das auf dem Parkplatz vom Hotel Brennerbascht stattfand, hatten auch Jüngsten ihren großen Auftritt vor zahlreichen begeiterten Zusehern. Die Musikapelle Bischofswiesen begleitete unseren Nachwuchs, der…
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte der traditionelle Jahrtag wieder ohne Einschränkungen durchgeführt werden. An die 65 Mitglieder trafen sich vormittags am Finanzamt in Berchtesgaden, um Aufstellung für den Kirchenzug…
Bei schönem Wetter konnte nach zwei Jahren wieder eine Fronleichnamsprozession stattfinden. Nach der feierlichen Messe in der Herz-Jesu-Kirche, die von Pfarrer Bernhard Bielasik zelebriert wurde, nahm man Aufstellung und zog…
Der Gnotschaftsfrühschoppen fand in diesem Jahr bei strahlendem Sonnenschein im Biergarten von unserem Vereinslokal Brennerbräu statt. Neben unseren aktiven Buam und Dirndl sowie unserer Jugendgruppe, spielten die Musikkapelle Bischofswiesen, die…